top of page
Bankenviertel

Praxisseminar 
Marketing

Das Seminar zum Praxishandbuch

Bildschirmfoto 2020-08-29 um 15.56.18.pn

Praxisseminar Marketing

•    geballtes Marketingwissen an nur zwei Tagen

•    wie Sie Marktsituationen richtig einschätzen und den Marketing-Mix gezielt einsetzen

•    neue Methoden zur Analyse und Planung von Markteintritten und digitaler Kommunikation

•    sofort umsetzbar durch Fallstudien, Übungen, Checklisten und Handlungsempfehlungen

infomarketing Intensiv-Seminare
Werbung
WIRKSAME WERBUNG 
  • Werbung effektiv umsetzen.   

  • Erhöhen Sie Ihre Werbeerfolge. 

  • Verankern Sie Werbebotschaften in den Köpfen Ihrer Kunden.

Überprüfen Text auf einem Dokument
TEXTEN für MARKETING & PR 
  • Schreiben Sie Texte, die überzeugen und gelesen werden. 

  • Trainieren Sie Ihre Textgestaltung und verfeinern Sie Ihren Schreibstil. 

Ad Männer Vertrag bewerten
STRATEGISCHE MARKTANALYSE
  • Vermeiden Sie Fehler in der Einschätzung der Marktsituation. 

  • Steigern Sie langfristig Ihren Unternehmenserfolg. 

Freunde mit Smartphones
MARKT- & TRENDFORSCHUNG 
  • Verbessern Sie Ihre Prognosen und treffen Sie zukunftsgerichtete Entscheidungen. 

  • Lernen Sie moderne Methoden der Trendforschung kennen und anwenden. 

Hände schütteln
KUNDEN-BEZIEHUNGS-MANAGEMENT 
  • Identifizieren Sie Zielgruppen und gestalten Sie optimale Personas. 

  • Lernen Sie Methoden der Kunden-bindung kennen und anwenden. 

Treffen mit Kunden
KUNDEN VERSTEHEN, GEWINNEN & BEGEISTERN
  • Kundenorientierung im Marketing 

Marktanalyse
EFFEKTIVE MARKTFORSCHUNG
  • Bewerten, segmentieren und entwickeln Sie Märkte richtig. 

  • Lernen Sie moderne Methoden der Marktforschung kennen und anwenden. 

Analysing data
COMPETITIVE INTELLIGENCE
  • Wissensbasierte Konkurrenzforschung für eine wettbewerbsorientierte Unternehmensführung. 

Termine

01.09.22 – 02.09.22

10.11.22 – 11.11.22

Ablauf

Tag 1

Vormittag

T1:  Einführung in das Berg-Prinzip und Marketing -Grundlagen

Abstimmung der Erwartungen der Teilnehmer mit den Seminarinhalten. Einführung in das Berg-Prinzip der Marketingplanung. Marketing als marktorientierte Unternehmensführung.

 

T2:  Kunden- und Unternehmensanalysen als Planungsbasis

Entdecken Sie die wahren Bedürfnisse Ihrer Kunden. Lernen Sie die Methoden der Marktforschung kennen, um verwertbare Informationen über Ihre Kunden zu generieren. Analysieren Sie Ihr Produkt mit datenbasierten Unternehmensanalysen auf Herz und Nieren. 

 

 

 

 

T3:  Integrierte Branchen, Marktteilnehmer, Umfeld- und Marktanalysen

Heute reicht es nicht mehr aus, nur die richtigen Informationen zu haben: Daten und Informationen in anwendbares Wissen zu transformieren, ist eine der wichtigsten Aufgaben des Marketings. Was verbirgt sich hinter der SWOT, PEST oder Portfolio- Analyse?

 

T4:  Spezifische Analysemethoden

Wie erhalten Sie einen Gesamtüberblick? Wie gelangen Sie zu neuen Produktkonzepten?

Welche Verfahren wenden Sie an, wenn Sie Zukunftsprognosen benötigen? 

Lernen Sie Design Thinking und Arena-Analyse kennen und anwenden.  

Nachmittag

Vormittag

Tag 2

Termine
Ablauf

T5:  Ziel- und Strategieableitung: Ist Ihre Strategie die Richtige?

Welche Analyse-Ergebnisse führen zu zukünftigen Zielsetzungen? Wie Sie zum  

fertigen Bild gelangen und daraus Handlungsempfehlungen, Alleinstellungsmerkmale und strategische Wettbewerbsvorteile

ableiten. Lernen Sie Strategien zu entwickeln.

 

T6:  Den Marketingmix im ALPEN-Profil abstimmen

Die Instrumente der Kommunikation und deren Nutzen für Ihre Ziele. Was sind die wichtigsten Elemente des Marketing-Mix? Verzahnen Sie Service, Preis und Leistung zu einem Gesamterlebnis. Lernen Sie, auf die Bedürfnisse Ihrer Kunden richtig einzugehen.  

 

T7:  Marken entwickeln und kommunizieren

Was bedeuten Markenkern und Markenpersönlichkeit für den Erfolg integrierten Marketings? Welche Möglichkeiten der Kommunikation bieten sich? Vermitteln Sie Ihren Kunden ein Erlebnis! Was ist bei Social-Media Marketing zu beachten? Erreicht die Botschaft die Zielgruppe ? 

 

T8:  Wirkung, Kontrolle und aktuelle Entwicklungen im Marketing

Betreiben Sie optimale Ergebniskontrolle mit sowohl strategischen als auch operativen Instrumenten. Wie Sie Online-Marketing und Webauftritte kontinuierlich auf Wirkung testen können. Welche aktuellen Transformationen prägen das Marketing der Zukunft? Auf dem Weg z um Marketing 5.0

 

Inhouse-Seminare mit der infomarketing GmbH:

Innerhalb dieser Seminare können wir ganz individuell auf Ihre Wünsche und  Bedürfnisse eingehen, um Problemlösungen mit Ihnen gemeinsam zu erarbeiten. Teilen Sie uns Ihren Sachverhalt mit, damit wir Ihnen ein spezifisches Seminarangebot erarbeiten können. Eine optimale Mischung aus Praxis, Wissenschaft  und Transfer gewährleistet Ihnen die gemeinsame Seminargestaltung von Trainern und Experten der infomarketing GmbH.

Nachmittag

Prof. h.c. (P.R. of China) Dietmar Pfaff

  • Geschäftsführender Inhaber der infomarketing GmbH

  • seit 2009 Ehrenprofessur in China für internationales Marketing in den Hochschulstädten Hangzhou, Weifang, und Shanghai

  • seit 2004 Dozent für Medienwirtschaft an der Rheinischen Fachhochschule Köln (Professor von März 2005 bis August 2006)

  • 10 Jahre Lehrbeauftragter für Marketing an der Fachhochschule Gießen-Friedberg

  • 15 Jahre Seminarleiter und Trainer

DSC_7606_edited.jpg

Unternehmensprofil der infomarketing GmbH:

Effizientes Marketing braucht beste Informationen! Ohne die richtigen Informationen kann man im Marketing kaum erfolgreich sein. Deshalb hat sich infomarketing auf intelligente Problemlösungen rund um die Information spezialisiert. Die Kernkompetenz von infomarketing ist das systematische Analysieren und Bewerten von Daten sowie die Bereitstellung von entscheidungsrelevanten Informationen.  

 

Kontaktdaten 

infomarketing Gesellschaft  für Informationsanalyse und Marketingberatung GmbH 

Am Dornbusch 5  

60320 Frankfurt am Main

Telefon: (069) 46 99 80 00  

Telefax: (069) 46 99 80 09 

Geschäftsführer:  

Prof. h.c. (P.R. of China)  Dietmar Pfaff  

Mail: dp@infomarketing.de 

Web: www.infomarketing.de

Anmeldungen zum Seminar nehmen wir gerne auch telefonisch oder via E-Mail entgegen

Dipl. Psych. Roland Kretzschmar

  • Senior-Trainer der infomarketing GmbH

  • Studium der Psychologie (Arbeits- und Organisationspsychologie & Wirtschaftspsychologie) an der Philipps-Universität in Marburg

  • 6 Jahre Lehrkraft und Mitarbeiter der Professur für Marketing und Verkaufsmanagement an der Justus-Liebig-Universität in Gießen

  • Forschungsschwerpunkte: Marken, Vertrieb und Konsumentenpsychologie

  • seit 2012 Dozent der FOM - Hochschule für Ökonomie und Management in Frankfurt am Main

  • 5 Jahre Trainer- und Consultingpraxis

  • 10 Jahre Marketing- und Marktforschungspraxis

kretchmar.jpg

Rezensionen:

„Wichtige Grundlagen zu Handlungsfeldern und Fragestellungen der Marketingpraxis werden im Buch auf ansprechende Weise umfassend vermittelt. Der durchgängige bildliche Vergleich mit dem Bergsport erleichtert den Einstieg in das Thema und eröffnet auch Erfahrenen neue Perspektiven auf das Marketing.“

Johannes Gütter

Vertriebs-Manager der Stadtwerke Speyer

Inhouse

Innerhalb dieser Seminare können wir ganz individuell auf Ihre Wünsche und Bedürfnisse eingehen sowie Problemlösungen mit Ihnen gemeinsam zu erarbeiten. Der jeweilige Seminarinhalt orientiert sich vollständig an Ihren jeweiligen Bedürfnissen und Wünschen. Teilen Sie unsere Ihren Sachverhalt mit, damit wir Ihnen ein spezifisches Seminarangebot anbieten können. Die Inhouse-Semiare können in Ihren Räumlichkeiten stattfinden. Als alternativen Veranstaltungsort bieten wir Ihnen das relexa-Hotel in Frankfurt an.

Dieses Hotel verfügt über hervorragend ausgestattete Schulungsräume, in denen Ihr Inhouse-Seminar stattfinden kann. 

Auf einer zusätzlichen Seite finden Sie nähere Informationen zum genannten Tagungshotel.


Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann schreiben Sie uns doch Ihre Fragen in einer E-Mail:dp@infomarketing.de

Hintergrundinfos

Jede Anmeldung wird von uns  schriftlich bestätigt. Die Gebühr für das zweitägige Seminar beträgt  1.280,- EUR  (zzgl. gesetzl. MwSt.). Darin enthalten sind ausführliche  Seminarunterlagen, Zertifikat, Buch,  Mittagessen und Tagungsgetränke für beide Tage. Aufgrund der  gewünschten Trainingsintensität ist die Anzahl der Teilnehmer beschränkt. 

Trainingszeiten:

1.         Tag: 9.30 Uhr – 18.30 Uhr

2.         Tag: 9.00 Uhr – 17.00 Uhr

Stornierung

Eine Stornierung bis zu sechs Wochen vor der Veranstaltung ist kostenfrei. Bei schriftlicher Abmeldung bis 14 Tage vor dem Seminar sind 50 Prozent der Teilnahmegebühr zu zahlen. Danach müssen wir Ihnen leider die Gesamtsumme berechnen. (Es gilt das Datum des Posteingangs). Selbstverständlich können Sie sich auch vertreten lassen. 

Terminänderungen Erfolgen nur bei zwingender Notwendigkeit. In diesen Fällen werden die Teilnehmer umgehend informiert. Sollte der neue Termin nicht zusagen, werden bereits gezahlte Gebühren erstattet. Weitergehende Ansprüche können jedoch nicht anerkannt werden. 

 

Tagungsorte und Zimmerbuchung

Für unsere Kursteilnehmer ist im Tagungshotel relexa (Lurgiallee 2, 60439 Frankfurt am Main) ein spezielles Einzelzimmerkontingent jeweils vom Vortag der Veranstaltung an à 122,- EUR inkl. Frühstücksbuffet, gesetzl. MwSt. und kostenloser Nutzung des Fitnessclubs bis 4 Wochen vor Veranstaltungsbeginn reserviert. Setzen Sie sich bitte rechtzeitig mit dem Hotel oder mit uns in Verbindung. 

Datenschutz Ihre Daten werden für die interne Weiterver-arbeitung und eigene Werbezwecke von uns unter strikter Einhaltung des Bundesdatenschutzgesetzes gespeichert. Wenn Sie die Speicherung nicht erwünschen, teilen Sie uns dies bitte per E-Mail (dp@infomarketing.de) mit. Stand: 08/2020 

 

Sie erhalten eine Anmelde-bestätigung, da die Teilnehmer-zahl aufgrund der aktuellen Hygiene-Richtlinien begrenzt ist und ein Platz im Seminar erst nach der Bestätigung garantiert werden kann. 

Anmeldung
infomarketing-Briefbogen.png
powered by:

 

Downloads:
Praxisseminar Flyer
Das Buch kaufen:
Campus Verlag
Amazon
bottom of page